Zwei Dateien, boxelyApp.exe und boxelyApp.ini sind im Paket für Veröffentlichungszwecke enthalten.
Die folgende Verzeichnisstruktur trifft auf jede Boxely Anwendung zu, die wir erstellen:
|----myApp1/
|----content/
|----theme/
|----resources/
|----RuntimeSupport/
|----myApp1.exe
|----myApp1.ini
Wir kopieren das RuntimeSupport Verzeichnis vollständig vom Installationsverzeichnis des Pakets in unser Boxely Anwendungsverzeichnis (d.h., myApp1), wie in der Struktur oben gezeigt.
Wir kopieren die boxelyApp.exe und boxelyApp.ini vom Installationsverzeichnis des Pakets in unser Boxely Anwendungsverzeichnis, wie in der Struktur oben gezeigt.
Wir ändern die Dateinamen von boxelyApp.exe und boxelyApp.ini, und bearbeiten die Konfigurationsdatei, wie im Teil Boxely Anwendungen ausführen beschrieben.
Wir stellen sicher, dass der Path Indikator der veränderten Konfigurationsdatei auf das RuntimeSupport/ Verzeichnis innerhalb von myApp1/ verweist.
Wir können nun das gesamte Anwendungsverzeichnis komprimieren (d.h., myApp1.exe und alle Unterverzeichnisse). Eine so erstellte .zip Datei ist fertig und bereit, um eine Boxely Anwendung zu veröffentlichen. Benutzer der Boxely Anwendung können die .zip Datei einfach auf ihrem Computer entpacken und die Anwendungsdatei (d.h., myApp1.exe) ausführen.