Der Quelltext auf den in dieser Anleitung verwiesen wird, ist in der Installation enthalten. Diese Dateien können im exercises/ Verzeichnis gefunden werden.
Dieses Verzeichnis enthält Beispielquelltext für die "To-Do List" Übungen in dieser Anleitung, sowie jeder zusätzliche Beispiel Quelltext, der dazu dient, die Schlüsselwerte in den einzelnen Kapiteln zu lehren.
Die "To-Do List" Übungen stellen Basiswissen über Features von Boxely dar, und führen durch den Prozess der Entwicklung einer Boxely Anwendung.
Es finden sich folgende Dateien und Verzeichnisse:
common/ - Allgemeiner Boxely Quelltext, der über mehrere Kapitel verteilt verwendet wird.content/ - Beispiel Quelltext der Ergebnisse nach dem Abschließen eines jeden Kapitels.Lesson1/ - Quelltext von Kapitel 1Lesson2/ - Quelltext von Kapitel 2Lesson3/ - Quelltext von Kapitel 3Lesson4/ - Quelltext von Kapitel 4Lesson5/ - Quelltext von Kapitel 5Lesson6/ - Quelltext von Kapitel 6Lesson7/ - Quelltext von Kapitel 7Lesson8/ - Quelltext von Kapitel 8Lesson9/ - Quelltext von Kapitel 9theme/ - Die Grafiken, die von der "To-Do List" Anwendung genutzt werden.ToDoList.exe - Boxely Anwendungsanzeigeprogramm, das die fertige "To-Do List" Anwendung startet.ToDoList.ini - Konfigurationsdatei des Boxelyanwendungsanzeigeprogramms das die "To-Do List" Anwendung vom Lesson9 Veryeichnis lädt.In verschiedenen Kapiteln wurde Quelltext als Beispiel bereitgestellt, um die folgenden Basiselemente aufzuzeigen:
Beispiel Quelltext von Kapitel 3 - Toolkit Gadgets benutzen
3_toolkitGadgets.box
Beispiel Quelltext von Kapitel 4 - Einführung: Scripting und Event Handling
4_popupWindow.box
4_mainWindow.box
4_mainWindow.js
Beispiel Quelltext von Kapitel 4 - Mehr über Event Handling
4a_eventHandling_1.box
4a_eventHandling_2.box
4a_eventHandling.js
Beispiel Quelltext von Kapitel 5 - Drag-and-Drop Verhalten programmieren
5_myAppDragAndDrop.box
5_mainGadget.js
5_mySourceGadget.js
5_myTargetGadget.js
Beispiel Quelltext von Kapitel 9 - Einführung: Datenbindung
9_dataBinding.box
9_oneWayDataBinding.box
9_twoWayDataBinding.box
Diese Verzeichnis enthält Beispiele, die Features von Boxely, die im Anhang dieser Anleitung beschrieben werden, veranschaulicht.
Beispiel Quelltext von Anhang A - Fließendes Layout benutzen und Anhang A - Festes Layout benutzen
appendixLayout_1.box
appendixLayout_2.box
appendixLayout_3.box
appendixLayout_4.box
appendixLayout_5.box
appendixLayout_6.box
appendixLayout_7.box
appendixLayout_8.box
Beispiel Quelltext von Anhang B - Fills und Farben benutzen und Anhang B - Fills und Farben modifizieren
appendixStyling_1.box
appendixStyling_1.js
Beispiel Quelltext von Anhang C - Erstellen einfacher Animationen, Anhang C - Animieren einer Boxposition und Anhang C - Eine komplexe Animation erstellen: Hüpfendes Bild
appendixAnimation_1.box
appendixAnimation_1.js
appendixAnimation_2.box
appendixAnimation_2.js
appendixAnimation_3.box
appendixAnimation_3.js